Nachhaltigkeit – Köhlers Beitrag

Nachhaltige Grundsätze unseres Handelns

Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Anliegen und eine Leitlinie unseres Handelns. Mit innovativen Technologien, der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte, einem effizienten Abfallmanagement und der Nutzung erneuerbarer Energien leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Dabei sehen wir die Verantwortung nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und gesellschaftlich. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zugutekommen und die Basis für eine zukunftsfähige Gemeinschaft bilden.

Köhler Rollladen – Nachhaltigkeit im Überblick

EPD zertifizierte Produkte

Die standardisierten Umweltproduktdeklarationen (EPDs) bieten transparente Informationen über die umweltrelevanten Eigenschaften unseres Sonnenschutzes über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie erfassen unter anderem den Energieverbrauch sowie das Treibhauspotenzial. Dadurch wird es möglich, im Rahmen einer umfassenden Planung besonders umweltverträgliche Produkte auszuwählen. Zudem dienen EPDs als wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden, etwa nach Systemen wie DGNB, LEED oder BREEAM.

Treibhaus­gas­emissionen reduzieren

Gebäude in Deutschland sind bislang nicht ausreichend auf die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels vorbereitet – weder im Neubau noch bei Sanierungen. Infolge dessen besteht im Sommer ein zunehmendes Risiko der Überhitzung. Der Einbau von Klimaanlagen scheint zwar eine naheliegende Lösung, würde jedoch den Energiebedarf erheblich steigern. Die IBH4*-Studie, erstellt im Auftrag der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG), belegt, dass verschiedene Sonnenschutzmaßnahmen eine effektive Möglichkeit bieten, Überhitzung zu vermeiden und den Energieaufwand für Kühlung deutlich zu reduzieren – teilweise sogar ganz überflüssig machen.

Recycling: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Effizientes Abfallmanagement und verantwortungsbewusste Produktionsprozesse sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Welt. Durch die Reduktion, Wiederverwendung und das Recycling von Materialien minimieren wir unsere Abfälle. Umweltfreundliche Produkte aus sortenreinen Materialien tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. 

Erneuerbare Energie

Mit unserer Photovoltaikanlage auf dem Firmendach in Wittenberge setzen wir ein starkes Zeichen für die Energiewende. Die Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglicht es uns, nachhaltigen Strom für unsere Fertigung zu erzeugen und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Dieses Engagement unterstreicht unseren Anspruch, umweltfreundliche Produktionsprozesse mit zukunftsweisender Technologie zu vereinen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!

Digitalisierung im Mittelstand

Mit innovativen Technologien und digitalen Lösungen gestaltet unser Unternehmen die Fertigung effizienter und nachhaltiger. Die papierlose Produktion reduziert nicht nur den Ressourcenverbrauch, sondern optimiert auch Prozesse und Datenflüsse. So setzen wir neue Maßstäbe für die Zukunft der Industrie.

Regionalität – Made in Germany

Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Produktionsstätten und Partnerschaften sichern wir kurze Transportwege und fördern nachhaltige Lieferketten. Dank unserer Standorte in Wittenberge (Brandenburg) und Velen (Nordrhein-Westfalen) können wir eine effiziente Produktion gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt durch reduzierte Transportentfernungen aktiv schützen.

Aus- und Weiterbildung

Für uns ist die fortlaufende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden essenziell. Auf diese Weise stärken wir ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten und unterstützen sie dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit unseren Ausbildungsplätzen entgegnen wir dem Fachkräftemangel und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, in der Gesellschaft Fuß zu fassen.

Mitarbeiterwohl im Fokus

Das Wohl unserer Mitarbeitenden steht bei uns an erster Stelle. Mit Angeboten wie einem Betriebsarzt, individuellen Gesundheitsvorsorgeprogrammen und regelmäßigen Gemeinschaftsaktivitäten fördern wir nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserem Unternehmen. Denn wir sind überzeugt, dass ein starker Teamgeist und eine gesunde Arbeitsumgebung die Basis für nachhaltigen Erfolg bilden. Gemeinsam schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen können!

Soziales Engagement

Mitgliedschaften und Sponsoring

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert darauf, aktiv zur Gesellschaft beizutragen und diese mitzugestalten. Soziales Engagement ist für uns nicht nur eine Verpflichtung, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir sehen es als unsere Verantwortung, die Gemeinschaft zu stärken, sei es durch die Unterstützung lokaler Fußballvereine oder Feuerwehren. Gemeinsam schaffen wir Werte und fördern ein nachhaltiges Miteinander – für heute und die Zukunft.

Sicht- und Sonnen­schutz reduziert die Treibhaus­gas­emissionen

Die IBH4*-Studie, erstellt im Auftrag der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG), belegt, dass verschiedene Sonnenschutzmaßnahmen eine effektive Möglichkeit bieten, Überhitzung zu vermeiden und den Energieaufwand für Kühlung deutlich zu reduzieren – teilweise sogar ganz überflüssig machen.

* Studie des Ingenieurbüros Hauser (IBH) im Auftrag der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle

Sprechen Sie uns an

Ihre Anliegen sind uns wichtig – gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! Ob Fragen, Anfragen oder individuelle Wünsche: Wir sind für Sie da. Mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit und einem offenen Ohr für Ihre Bedürfnisse gestalten wir gemeinsam Lösungen, die die Zukunft positiv verändern. Lassen Sie uns miteinander in Kontakt treten und gemeinsam etwas bewegen!